
Die deutsche Sprachsektion tagt am Donnerstag, Freitag und Samstag, 9.-11. September 2021, von 8.30-12.30 Uhr (Vorträge und Diskussion, online).
Die Mitgliederversammlung ist am Freitag, 10. September 2021, um 20 Uhr.
Donnerstag 9 September - Giovedì 9 settembre - Thursday 9 September
h. 8.30 (german time)
8.30-9.00 Klaus Metzl, Geschichte und Zukunftsperspektiven der Wallfahrtsseelsorge in Altötting
9.00-9.30 Kaspra M. Sannikova, Das Heiligtum „Maria Schnee“ von Aufhausen (Bistum Regensburg). Altes und Neues bei der Wiederbelebung eines Wallfahrtsortes
Pause
9.45-10.15 Georg A. Oblinger, Die Gebetsstätte Marienfried als geistliche Oase
10.15-10.45 Anton Ziegenaus, Maria in der religiösen Kultur Bayerns
Pause
11.00-11.30 Rudolf Kirchgrabner, Die Bedeutung des Marienheiligtums Mariazell für die marianische Kultur in Österreich
11.30-12.00 Ioannes Chattopadhyay, Die Marienwallfahrt in Disentis (Graubünden, Schweiz)
Diskussion (Ende 12.30)
Freitag 10 Septembre - Venerdì 10 settembre - Friday 10 September
h. 8.30 (german time)
8.30-9.00 Thomas Vollmer, Das Marienheiligtum in der Kupfergasse. Ein „Urgestein“ marianischer Kultur im Erzbistum Köln
9.00-9.30 Thomas Rimmel, Kephas-TV und Lourdes
Pause
9.45-10.15 Elzbietha von Gaál, Franz Werfel, Lourdes und „Das Lied der Bernadette“
10.15-10.45 Christa Bisang, Das französische Marienheiligtum Pontmain als Brennpunkt marianischer Kultu
Pause
11.00-11.30 Dorothea Koch, Unsere Liebe Frau von Quito und ihre Bedeutung für die Kultur der Gegenwart
11.30-12.00 Imre von Gaál, Die Weihe der USA an die Immaculata und Mundelein Seminary
Diskussion (Ende 12.30)
Samstag 11 September - Sabato 11 settembre - Saturday 11 September
h. 8.30 (german time)
8.30-9.00 Ursula Bleyenberg, Die Bedeutung der Marienverehrung bei den Ursulinen
9.00-9.30 Achim Dittrich, Das „Marienlexikon“ (1988-1994) und die marianische Kultur der Gegenwart. Neue Möglichkeiten der Mariologie im Zeitalter der Digitalisierung
Pause
9.45-10.15 Johannes Stöhr, Maria im neuen „Gotteslob“
10.15-10.45 Wolfgang Koch, Virgo Assumpta versus Homo Deus. Maria, Rettung aus der transhumanen Versuchung
Pause
11.00-12.30 abschließende Diskussion